NaturFreunde e.V.

2010


Saisonabschluss 2010 

Leider ist die Campingsaison mal wieder vorbei. Zum Saisonabschluss haben sich Karin und Sabine aber mal was neues ausgedacht. Statt gegrilltes, gab es Kartoffelpuffer mit Zucker und Apfelmus.

180 Stück für 60 Personen wurden gebraten. Diese große Menge konnten die beiden nicht allein bewältigen und haben mit Thekla, Renate W., Renate M. und Birgit ein Super Team gefunden. Originell aber auch die Schürzen. Günther besorgte drei Mülltüten, Löcher eingeschnitten und fertig war der Fettschutz.

  < zu den Bildern >

WM Party am 30.07.2010 

Die Fußball Weltmeisterschaft in Süd-Afrika war zu Ende. Deutschland wurde dritter und Spanien Weltmeister. Das war Grund genug für eine Party. Durch die Einnahmen während der WM gab es reichlich Freibier und die Verpflegung übernahm der Verein.

Besonders Lecker waren die gespendeten Salate, die Kartoffelspieße und die Chiwapchichi.

< zu den Bildern >


Vatertagstour 2010 

Am 13.05.2010 um 10:00 Uhr ging die Vatertags Tour der Stammtischbrüder los. Es war zwar ziemlich Kühl aber das konnte keinem die gute Laune nehmen. Am Wakepark gab es die erste Pause. Weiter ging es dann Rund um den Allersee. Pünktlich zum Essen sind wir gegen 12:30 Uhr am Campingplatz angekommen. Das Essen war reichlich. Es gab Steaks, Hähnchenkeulen, Bauchfleisch und eine leckere Hochzeitssuppe.

  < zu den Bildern >


Tanz in den Mai und Ebsenbsuppe


Eine der wohl am längsten bestehenden Tradition des Campingplatzes ist der Tanz in den Mai und die Erbsensuppe am 1. Mai. Am 30 April gab es viele mitgebrachte Salate von unseren Dauercampern mit Fleisch und Wurst. Die Musik wurde diesmal von zwei DJ's gemacht ,damit alle ihren Spaß beim tanzen haben konnten. Es wurde bis um 3 Uhr morgens durchgetanzt. 


Am nächsten Tag gab es leckere Erbsensuppe, die nicht wie die vorherigen Jahre bestellt, sondern selbst gemacht wurde. Allen schmeckte es hervorragend. 

< zu den Bildern >


Aufbau der Tipis 

Im März wurden die drei Tipis Aufgebaut. Hier einige Fotos  < zu den Bildern >

Oster-Feuer im Tipi 


Rechtzeitig zu Ostern waren die neuen Tipis aufgestellt, das natürlich gefeiert werden musste. Spontan haben wir Grillgut und Getränke besorgt. Ein einmaliges Erlebnis war das Feuer im großen Tipi. Auch unsere Gäste waren davon sehr begeistert. Bis in den späten Abend wurde in der kleinen Runde gefeiert, da es in den Tipis trotz schlechtem Wetter nicht kalt wurde. Nach diesem gelungenen Abend gab es wohl bei allen dieselbe Meinung: Das werden wir wiederholen! < zu den Bildern >


Mehr Fotos der Orstgruppe 

Hier findet Ihr noch mehr Fotos der Ortsgruppe < zu den Bildern >


Grünkohlwanderung 2010

Auch der viele Schnee konnte uns nicht die Lust an unserer Grünkohlwanderung nehmen. Da die Wanderwege nicht begehbar waren, machten wir nur einen kleinen Marsch durch den Allerpark. Die erste Versorgungsstation fanden wir an der VW-Arena. Ecki brachte uns mit dem Trecker Glühwein und Lumumba, der uns richtig schön aufwärmte. Anschließend ging weiter es in Richtung Eis-Arena. Auch dort wartete schon Ecki mit Nachschub. 
Gegen 12:00 Uhr waren wir dann pünktlich wieder im Vereinsheim angekommen. Da wir keinen geeigneten Termin in einer Gaststätte gefunden haben, ließen wir uns diesmal den Grünkohl mit Kassler und Bregenwurst anliefern.
Das war eine gelungene Idee, die wir im nächsten Jahr sicher wiederholen werden.
Unser Grünkohlkönigspaar wurden Wolfgang und Renate Weber, die sich sehr über die hübschen Kronen freuten < zu den Bildern >
 

Schneebar 2010

Dank des vielen Schnees konnten wir wieder eine Schneebar bauen. In nur 3 Stunden war sie fertig. 50 Mitglieder und Gäste kamen dann am 16.01. um das Prachtstück zu bewundern. Bei Glühwein, Eierpunsch und heißem Caipirinha wurde es niemanden kalt.
Gegen den Hunger gab es Bratwurst mit Karin`s Spezialsoße die sich am gleichem Tag einen Namen machte. Sogar den Reporter der lokalen Zeitung "Wolfsburger Nachrichten" begeisterte diese so sehr, dass es ihm sogar Wert war diese in einem extra Artikel zu erwähnen. Gemütlich ließen wir den Abend ausklingen und hoffen auch nächstes Jahr etwas ähnliches bieten zu können.
< zu den Bildern >


Silvesterparty 09/10

Trotz viel Schnee ließen es sich 30 Mitglieder nicht nehmen den Jahreswechsel bis tief in die Morgenstunden zu feiern. Um auch den Geschmacksnerven die gebürtige Explosion zum Jahresbeginn zu gönnen, ließen wir uns von einem Hausschlachter Krustenbraten liefern, der die neuen Vorsätze zur Strandfigur 2010 auch bei dem Letzten zunichte machte. Gegen 4 Uhr morgens schwanden dann auch bei der eisern durchfeiernden Jugend die Kräfte.

Zu unserem Verderben gab pünktlich im neuem Jahr unsere Kamera den Geist auf (siehe Bilder). Wir hoffen das dies der einzige Streich bleibt den uns das Jahr 2010 gespielt hat.
< zu den Bildern >